Tansania und Sansibar stehen für eine einzigartige Verbindung aus Naturwundern und lebendiger Kultur. Ob beim Blick über die weiten Ebenen der Serengeti oder beim Spaziergang durch die Gewürzmärkte von Stone Town – hier trifft wilde Schönheit auf jahrhundertealte Tradition.
Die Strände und seichten Gewässer laden förmlich zum Entdecken ein!
Kila ndege huruka na mbawa zake (Jeder Vogel fliegt mit seinen eigenen Flügeln) – Kisuaheli Sprichwort
„Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst.” – Dalai Lama
Eine Tansania Kulturreise bedeutet mehr als Safaris: Sie erleben authentische Begegnungen mit lokalen Gemeinschaften, etwa bei einer traditionellen Kaffeezeremonie im Chagga-Dorf nahe den Materuni-Wasserfällen oder beim Besuch eines Maasai-Dorfs. Unsere Kulturreisen durch Tansania zeigen das Land jenseits der Postkarten – ehrlich, vielfältig und tief verwurzelt.
Auf einer Serengeti Rundreise durchqueren Sie nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern folgen auch den Spuren alter Tierwanderungen und Hirtenvölker. Unsere Tansania Safari Serengeti–Erlebnisse verbinden Wildbeobachtung mit kulturellem Kontext – verantwortungsvoll, respektvoll und intensiv.
Unsere Kultur- und Naturreisen durch Tansania und Sansibar setzen auf Tiefe statt Tempo. Sie sind für Menschen gemacht, die innehalten, zuhören und verstehen möchten – mit allen Sinnen. Statt touristischer Oberflächen erwarten Sie echte Kulturen und schöne Touren in Afrika, stille Momente und eindrucksvolle Perspektivwechsel.
Die beste Zeit für eine Safari in Tansania hängt von der Region ab. Im Nordcircuit mit Serengeti und Ngorongoro sind die Tierbeobachtungen während der Trockenzeit besonders gut, während im Süden der Serengeti die Kalbzeit im Januar und Februar beeindruckende Erlebnisse bietet. Sansibar ist ein ideales Anschlussziel und eignet sich grundsätzlich das ganze Jahr über. Zu beachten sind die Regenzeiten mit stärkeren Niederschlägen im April und Mai sowie kürzeren Regenepisoden im November. Für Kultur- und Gewürztouren sowie Strandtage werden die Tagesabläufe an die klimatischen Bedingungen angepasst.
A typical Dabuka safari route starts in Arusha and usually includes one to two nights in Tarangire National Park—known for large elephant herds and distinctive termite mounds—followed by Ngorongoro Crater and then the Serengeti. The timing of the migration is taken into account seasonally. Afterwards guests fly to Zanzibar to enjoy Stone Town, a traditional spice tour and relaxing beach time. Dabuka plans transfers to minimize driving times and to maximize wildlife viewing opportunities depending on the season.
Eine typische Safari-Route in Tansania beginnt in Arusha und führt zunächst für ein bis zwei Nächte in den Tarangire-Nationalpark, bekannt für große Elefantenherden und markante Termitenhügel. Danach geht es weiter in den Ngorongoro-Krater und anschließend in die Serengeti, wo die Lage der Migration je nach Saison berücksichtigt wird. Im Anschluss fliegen die Gäste nach Sansibar, um dort Kultur in Stone Town, eine traditionelle Gewürztour und erholsame Strandtage zu erleben. Dabuka plant die Transfers so, dass Fahrzeiten reduziert und die Chancen auf Tierbeobachtungen je nach Jahreszeit maximiert werde
Pirschfahrten in Tansania und Sansibar gelten als sicher, wenn die Hinweise der Guides beachtet werden. Dazu gehören feste Regeln für Fahrzeugabstände, respektvolles Verhalten gegenüber Wildtieren und klare Vorgaben beim Fotografieren. Vor jeder Tour erhalten die Teilnehmenden ein ausführliches Briefing, das auch Essens- und Abfallregeln einschließt. Nachtfahrten sind nur in ausgewählten Schutzgebieten erlaubt und werden ausschließlich von erfahrenen Rangern durchgeführt.
Die optimale Aufteilung zwischen Safari und Sansibar richtet sich nach den persönlichen Interessen und der Reisezeit. Für Tierbeobachtungen empfehlen sich mindestens zwei Nächte in jedem Hauptgebiet – Tarangire, Serengeti und Ngorongoro. Ergänzend ist ein zusätzlicher Tag ohne Game Drive sinnvoll, um sich vor dem Weiterflug nach Sansibar zu erholen. Auf der Insel selbst bietet sich genügend Zeit für Kultur in Stone Town, eine Gewürztour und entspannte Strandtage. So entsteht eine ausgewogene Kombination aus intensiver Safari und Erholung am Meer.