Dabuka

Dabuka Geschichte

  • Home
  • »
  • Über Dabuka – Geschichte und Entwicklung


Maßgeschneiderte Wüstenexpeditionen

In Zusammenarbeit mit unseren Partneragenturen bieten wir maßgeschneiderte Arrangements für abenteuerliche Wüstenexpeditionen. Diese Erlebnisse verbinden Nervenkitzel mit luxuriösem Komfort und garantieren unvergessliche Erinnerungen.
Fröhliche Reisegruppe auf einer Sanddüne mit Kamelen und weiter Wüstenlandschaft im Hintergrund

Maßgeschneiderte Wüstenexpeditionen

2021
Wüstenwanderung & Gespräch

Unser besonderes Ramadan-Iftar im Wadi Degla Park bot ein einzigartiges Erlebnis: Gemeinsam mit dem UCL-Emeritus Petri Professor Dr. Fekri Hassan wanderten die Gäste durch das Wadi und entdeckten bislang unberührte Felsgravuren. Anschließend genossen sie ein köstliches Iftar-Buffet unter freiem Himmel. Den Abschluss bildete ein nächtlicher Spaziergang, geführt von Dr. Sherif Baha el-Din, dem Präsidenten von Nature Conservation Egypt (NCE) – ein faszinierender Ausklang dieses besonderen Abends.

2021
Kinoabende im Garten

Dabuka organisierte eine Reihe von Kinoabenden im Garten in Maadi. Die Gäste genossen eine besondere Buchsignierung von „Sinai People Faces of Time“ von Kathrin Sombold. Außerdem wurde der Film „Into No Man’s Land“ von Gabriel Michael gezeigt. Besondere Highlights waren die Vorträge von Tarek Al Mahdy über „Meine Libyen-Erfahrung von 1993 bis 2011 (Teil I)“ und ein Vortrag von Prof. Yasser El Shayeb zum Thema Scan Pyramids.

2014
Einmalige Expeditionen
Kamal Expedition

Die Kamal-Expedition gedachte des Jahrestages der Gedenktafel für Prinz Kamal El Din Hussein. Er entdeckte 1925 das Gilf Kebir-Plateau in der Westlichen Wüste Ägyptens. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Kamal-Expedition.

2015
Einmalige Expeditionen
Weltrekord

The North Cape to South Cape expedition set a world record. Learn more at www.touareg-capetocape.com

2014
Einmalige Expeditionen
Nile-Wander-Expedition

Levison Wood versuchte als erster Mensch, die gesamte Länge des Nils zu Fuß zu erkunden. Seine Reise begann im Dezember 2013 in Ruanda und endete 2014 in Ägypten. Unterstützt von BBC Channel 4 legte Wood auf seiner Expedition 6.840 Kilometer durch sechs Länder zurück. Dabuka unterstützte Woods Expedition in Ägypten.

2013
Einmalige Expeditionen
Rudern auf dem Nil

Eine niederländisch-deutsch-ägyptische Kooperation, Rudern von Luxor nach Kairo.

2013
Gipfelstürmer Film

Eine österreichische Produktion des ORF von 2009.

2012
Rallye London – Kapstadt

Unterstützt und organisiert in Ägypten von Dabuka.

2015-2017
Pyramiden-Scan-Projekt

Logistik für das französisch-kanadische Projekt.

2011-2012
„Der Planet der Spatzen“

Eine Produktion von Kurt Mayer, unterstützt von Dabuka.

2009
NASA-Wissenschaftliche Exkursion

Unterstützt von Dabuka.

2009
Jordanien-Expeditionen

Geführte Touren durch das ganze Land in zwei Wochen.

2006
Feldforschung am Meteoritenkrater

Durchgeführt mit dem französischen CNRS im Südwesten Ägyptens.

2005
Tenere-Wüstentour 2005

Durchgeführt in Niger.

2003-2008
Sudan Expeditionen

Erreichte die Grenzen zu Ägypten, Tschad und Äthiopien.

1999
Große Sandmeer-Expedition

Transport eines zerlegten Ultraleichtflugzeugs in die Wüste für Luftaufnahmen in „Schwimmer in der Wüste“.

1998
Gebel Elba Bergtour

Eine 26-tägige Expedition zum Halaib-Dreieck.

1996-2011
Libyen Expeditionen

Fast 90 % des libyschen Staatsgebiets wurden erkundet.

1996
Wissenschaftliche Wüstenkooperation

Logistikabwicklung für die Freie Universität Berlin und das Ägyptische Wüstenforschungszentrum.